Veranstaltungen
Gemeinsam mit der Apothekerkammer Österreich sowie der Österreichischen Gesellschaft für Krankenhauspharmazie dürfen wir zur folgenden Veranstaltung einladen:
Webinar "GCP Basis/Refresher Training"
Referent Mag. Andreas Raffeiner (www.gxp-konkret.com) präsentiert folgende Inhalte:
- ICH-GCP und die Grundsätze
- Integrated Addendum zu ICH E6 (R1): Guideline for Good Clinical Practice E6 (R2)
- Rechtliche Bestimmungen für die Durchführung von klinischen Prüfungen
- GCP – Punkt 4 Prüferverantwortlichkeiten
- GCP – Punkt 8 Essentielle Dokumente
- AMG – I. und III. Abschnitt, Klinische Prüfung, v. a. § 36
- Ablaufoptimierung aus der Sicht vom QM/QA
- Vorbereitung, Durchführung, Abschluss
- Erfahrung aus GCP-Inspektionen, aufgezeigte Mängel aus BASG/AGES-Gesprächen
- Datenschutz (Pseudoanonymisierung bei glz. Transparenz der Daten)
- Umgang mit HMP (cmr-Substanzen)
- Bring your Topic: Fragen an den Referenten
Die Fortbildung ist kostenlos und wird auf der Fortbildungsplattform der Österreichischen Apothekerkammer zugänglich sein. Zur Anmeldung geht es hier.
Achtung: Das Seminar wird NICHT aufgezeichnet, Unterlagen werden aber zur Verfügung gestellt. Ein paar Tage vor der Veranstaltung wird der Link von GxP Konkret übermittelt werden.
Die Ausstellung des Seminardiploms entsprechend der Transcelerate Richtlinien erfolgt im Anschluss durch die GxP-Konkret OG.
Beginn der Veranstaltung | 30.03.2023 |
Ende der Veranstaltung | 30.03.2023 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | Frei |
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, euch zur diesjährigen Frühjahrsversammlung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Krankenhausapotheker am 14. und 15. April einladen zu dürfen.
Im Fokus unserer Diskussion stehen die rechtliche Verankerung der Klinischen Pharmazie und aktuelle Themen wie die Wirkstoffverordnung und inwieweit durch Digitalisierung die PatientInnensicherheit erhöht werden kann.
Wir diskutieren gemeinsam wie und mit welchen Aufgabenstellungen die Krankenhausapotheker:innen derzeit in die Rechtslage eingebettet sind, inwieweit neue Rechtsgrundlagen zur Erfüllung der neuen Aufgabenstellungen erforderlich sind und wie sie ausgestaltet sein könnten.
Auch wird es diesmal wieder ein ÖNOP-Treffen Samstag Morgen geben, das sich u.a. mit dem Update der GCP-Leitlinien beschäftigen wird.
Wir freuen uns, euch bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Krankenhausapotheker
Beginn der Veranstaltung | 14.04.2023 |
Ende der Veranstaltung | 15.04.2023 |
max. Teilnehmer | 100 |
Teilnehmer | 35 |
Anmeldeschluss | 12.04.2023 |
Einzelpreis | für Mitglieder kostenlos |
"Verschreibende Apotheker"
Gestaltung: Ina Donat
Details zum Programm und zur Anmeldemöglichkeit folgen
Beginn der Veranstaltung | 24.06.2023 |
Ende der Veranstaltung | 24.06.2023 |
max. Teilnehmer | 30 |
Teilnehmer | 2 |
Einzelpreis | Frei |
"Dosisanpassung bei Gewichtsextremen und nach bariatrischer OP"
Gestaltung: Dr. Dorothee Dartsch
Details zum Programm und zur Anmeldemöglichkeit folgen
Beginn der Veranstaltung | 30.09.2023 |
Ende der Veranstaltung | 30.09.2023 |
max. Teilnehmer | 30 |
Teilnehmer | 3 |
Einzelpreis | Frei |
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, euch zur diesjährigen Herbstversammlung der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Krankenhausapotheker am 10. und 11.November in Wien einladen zu dürfen.
Im Fokus steht dieses Mal das Thema "Intensivmedizin - Klinisch Pharmazeutische Betreuung multimorbider Patient:innen".
Details zum Programm und zur Anmeldemöglichkeit folgen in Kürze.
Beginn der Veranstaltung | 10.11.2023 |
Ende der Veranstaltung | 11.11.2023 |
max. Teilnehmer | 100 |
Einzelpreis | für Mitglieder kostenlos |
"Antibiotika"
Gestaltung: Elisabeth Scheinecker & Lara Molitschnig
Details zum Programm und zur Anmeldemöglichkeit folgen
Beginn der Veranstaltung | 02.12.2023 |
Ende der Veranstaltung | 02.12.2023 |
max. Teilnehmer | 30 |
Teilnehmer | 1 |
Einzelpreis | Frei |