Das „Österreichische Netzwerk Onkologische Pharmazie (ÖNOP)" entstand in der Diskussion um die Behandlungskonzepte, sowie die Beratung und Betreuung krebskranker Patienten. Kernanliegen des Netzwerks sind die Entwicklung und Durchführung von pharmazeutisch onkologischer Fort- und Weiterbildung für pharmazeutische Berufsgruppen wie Apotheker und pharmazeutische Assistenten, sowie die Definition von Qualitätsstandards im Bereich der pharmazeutischen Onkologie und deren Umsetzung in den Alltag.
Die Ziele unseres Netzwerks sind
- eine optimale Vernetzung der onkologisch-tätigen Pharmazeuten und pharmazeutisches AssistentInnen
- Qualitätssicherung im Bereich der Produktion (Produkt- und Personenschutz)
- Erstellung von Standards (Paravasate-Liste, Umgang mit Zytoralia etc.)
- Professionelle Beratung von Partnern im Gesundheitswesen (Ärzte, Pflege, Patienten etc.)
- Fort-, Aus- und Weiterbildung von Apothekern und PAs
Voraussetzungen für die Mitgliedschaft
- Interesse an onkologischer Pharmazie
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Bekanntgabe von Namen, Institution und Email- Kontakt
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit zur Umsetzung unserer Ziele
Bei Interesse an einer aktiven Mitarbeit wenden Sie sich an
06.02.2017 M. Munz
Bereiche für Mitglieder:
(diese sind nur mit aktivem Mitglieder Login erreichbar)