Viele gute Gründe für eine Krankenhausapotheke
08.12.2015
Die Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Krankenhausapotheker hat mit Unterstützung der Österreichischen Apothekerkammer eine neue Informationsbroschüre aufgelegt.
Der Folder „Viele gute Gründe für eine Krankenhausapotheke“ gibt mit den Statements von leitenden Krankenhausärzten, Krankenhausführungskräften und Universitätsprofessoren einen kurzen Überblick über wichtige Leistungen und Beiträge, die von Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapothekern im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit erbracht werden.
Diese Broschüre positioniert die Krankenhausapotheke einmal mehr als Strukturqualitätsmerkmal eines Krankenhauses.
"Wo hochwertige Arzneimittel eingesetzt und für Patienten individuelle Therapien benötigt werden, braucht man Beratung und nicht nur Ware. Auf eine eigene Krankenhausapotheke zu verzichten, kann sich heute kein Krankenhaus mehr leisten!"
Der Folder wird in diesen Tagen an alle österreichischen Krankenhausträger und Krankenhausleitungen – auch an jene, die derzeit noch über keine eigene Krankenhausapotheke verfügen – sowie an alle Entscheidungsträger im Gesundheitswesen ausgesendet.
S. Hetz
Stellungnahme Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie
28.11.2015
Das Europäische Parlament und die Europäische Kommission haben mit der Direktive 2001/83/EC („Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie“) das Fundament für Maßnahmen gegen das Eindringen von gefälschten Arzneimitteln in die legale Lieferkette gelegt. Im August 2015 wurde der Entwurf für eine Direktive zur Konkretisierung veröffentlicht.
Der Vorstand der ARGE Österreichischer Krankenhausapotheker hat nun zu diesem Entwurf Stellung genommen.
Die Stellungnahme zielt darauf ab, für Krankenhäuser eine ähnliche Regelung wie für Großhändler zu erreichen, wonach für Arzneimittel, die direkt beim Hersteller bezogen werden, zur Vereinfachung der Abläufe, der Hersteller selbst das Ausbuchen der Ware aus der Datenbank übernehmen sollte.
Arzneimittel-Fälschungsrichtlinie – Vorschlag einer Ausnahmeregelung für Krankenhäuser
Falsified Medicines Directive (FMD)
S. Hetz
|
|
|
Mag. pharm. |
Mag. pharm. |
Mag. pharm. |
Nr. 5 | Juni 2017 | Download pdf |
Nr. 4 | Dezember 2016 | Download pdf |
Nr. 3 | Juni 2016 | Download pdf |
Nr. 2 | Jänner 2016 | Download pdf |
Nr. 1 | Juni 2015 | Download pdf |